
Verschiedene künstlerische Fortbildungen, außerhalb von staatlichen Akademien.
Seit 2000 freischaffende Künstlerin: Gründung des Ateliers - Altes Pfarrhaus, Bielefeld Schildesche
Seit 2001 Mitglied im Verein für Offene Ateliers Bielefeld und jährliche Teilnahme an den Offenen Ateliers Bielefeld
Seit 2001 Mitglied im Künstlerinnenforum bi -Owl. e.V. und regelmäßige Teilnahme an Gruppenausstellungen
2012 Eröffnung des neuen - Atelier 26 -, 33615 Bielefeld, Wickenkamp 26A
Seit 2018 Vorstand der Offenen Ateliers Bielefeld e.V.
KÜNSTLERISCHE INTENSION: Inhaltlich beschäftigte ich mich mit Themen des gesellschaftlichen und politischen Geschehens. Meine Bilder beleuchten die Begebenheiten in der Regel kritisch, zeigen Reales in einem abstrakten Malstil. Dabei stehen z.B. Zerfall und / oder Widersprüchliches oft nebeneinander! Daher offenbart sich in der Regel synchron ein Prozess zu Lösungen, Perspektiven und Erneuerungen! Nicht eindeutig verweisend, mit erhobenen Zeigefinger(!), sondern autonom durch Kommunikation oder Inspiration der Betrachter. „Etwas scheint hindurch, durch das was erscheint“. Widersprüchliches (z.B. These / Antithese) ermöglicht Lösungen, eine Synthese wird eventuell möglich, eine Handlungsweise, meist mehrere, könnten sich herauskristallisieren. Manchmal lädt die verwendete Materialität oder Maltechnik, zu einer Interpretationsmöglichkeit ein, sodass meine Bilder einen Prozess zeigen und immer die Notwendigkeit zur Kommunikation anregen wollen.
Ich arbeite mit Ölfarben selten mit Gouache, -und Acrylfarben. Wenn ich in Mischtechniken arbeite, dann hauptsächlich mit verschiedenen Papieren und Sand, z.Z. auch mit Kunststoffen.
AUSTELLUNGEN (AUSZUG)
2020 -2022 Corona Pause, aktuelle Austellung siehe Aktuelles
Gruppen,- Einzelausstellungen
2019 LWL Klinik Gütersloh: „Ireal“ / Brackweder Kulisse: ,Klima.Wandel
2017: Obere Luther Bielefeld: „Kunst im Klärwerk“ /
Stapenhost 73, Künstlerinnenforum bi-owl: „0 Leben, Leben wunderliche Zeit
Offene Ateliers Bielefeld, 2017
2016: das Fachwerk Bad Salzuflen: “wir4“ / Beginenhof Bielefeld: „durchscheinend“ 13.14produzentengalerie Detmold „Format“
Offene Ateliers Bielefeld, 2016
2015: Stadtwerke Bielefeld, „Wandlungen“ / Stationäres Hospiz, Bielefeld
Neuhäuser Schlosspark, Gewölbesaal „Gratwanderungen“,
Offene Ateliers Bielefeld, 2015
2014: Rathaus Stadt Werther „In Erscheinung treten“ / Brackweder Kulisse: „Collage a Femme“ / Künstlerinnenforum Bielefeld: „Frieda Nadig“ / Obere Luther Bielefeld: „Kunst im Klärwerk“ /
VHS Bielefeld: „Gratwanderung“.
Offene Ateliers Bielefeld, 2014
2013: Stadtbibliothek Bielefeld, Literaturcafe : „wir4, geradeaus“, / Kreishaus Gütersloh: „Aufbruch“
Bürgerhaus Oerlinghausen: „Was hindurch scheint, durch das was erscheint“.